Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as a matter of fact | freilich Adv. | ||||||
| as a matter of fact | in der Tat | ||||||
| as a matter of fact | tatsächlich | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
| matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
| matter-of-fact Adj. | neutral | ||||||
| matter of fact | sachlich | ||||||
| as a matter of principle | grundsätzlich | ||||||
| as a matter of principle | prinzipiell | ||||||
| as a matter of principle | aus Prinzip | ||||||
| as a matter of routine | routinemäßig | ||||||
| as a matter of course | ganz selbstverständlich | ||||||
| as a matter of course | selbstverständlich | ||||||
| as a matter of form | der Ordnung halber | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| matter | |||||||
| matt (Adjektiv) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as a matter of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
| as a result of | als Ergebnis von +Dat. | ||||||
| as a result of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| as a result of | zufolge Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| as a result of | als Folge +Gen./von +Dat. | ||||||
| as a result of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| as a function of | in Abhängigkeit von +Dat. | ||||||
| as a consequence of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| as a consequence of | als Folge von +Dat. | ||||||
| as a sign of | als Zeichen +Gen. | ||||||
| as a token of | als Zeichen +Gen. | ||||||
| as a corollary of | als Begleiterscheinung von +Dat. | ||||||
| as of | ab Präp. +Dat. | ||||||
| as proof of | zum Beweis von +Dat. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| matter of fact - Pl.: matters of fact | die Tatsache Pl.: die Tatsachen | ||||||
| matter of fact [JURA] | der Tatbestand Pl.: die Tatbestände | ||||||
| matters of fact [JURA] | die Tatbestände | ||||||
| matter of fact person | der Verstandesmensch Pl.: die Verstandesmenschen | ||||||
| matter of fact people | die Verstandesmenschen | ||||||
| function as a unit of account | Funktion als Rechnungseinheit | ||||||
| Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
| a matter of habit | eine Frage der Gewohnheit | ||||||
| a matter of habit | Gewohnheitssache ohne Artikel Pl.: die Gewohnheitssachen | ||||||
| concealing of a fact | Verbergen einer Tatsache | ||||||
| facts of a case [JURA] | der Sachverhalt Pl.: die Sachverhalte | ||||||
| subject-matter of a contract [JURA] | der Vertragsgegenstand Pl.: die Vertragsgegenstände | ||||||
| captivity as a prisoner of war | die Kriegsgefangenschaft Pl.: die Kriegsgefangenschaften | ||||||
| subject matter of a contract | der Vertragsgegenstand Pl.: die Vertragsgegenstände | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the true facts of the matter | der wahre Sachverhalt | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| as matters stand | wie die Dinge liegen | ||||||
| a matter of ... | eine Frage +Gen. | ||||||
| a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
| a matter of course | eine Selbstverständlichkeit | ||||||
| a matter of money | eine Geldangelegenheit | ||||||
| a matter of records | eine verbürgte Tatsache | ||||||
| It's a matter of principle. | Es geht ums Prinzip. | ||||||
| a matter of conviction | eine Glaubensfrage [fig.] | ||||||
| a matter of opinion | eine Glaubensfrage [fig.] | ||||||
| as a gesture of goodwill [KOMM.] | aus Kulanz | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a matter of unimportance | eine Sache ohne Bedeutung | ||||||
| That's a matter of argument. | Darüber lässt sichAkk. reden. | ||||||
| That's a matter of opinion. | Das ist Ansichtssache. | ||||||
| It is a matter of ... | Es handelt sichAkk. um ... | ||||||
| a matter of relative importance | eine Angelegenheit von ziemlicher Bedeutung | ||||||
| as a sign of true friendship | als Zeichen wahrer Freundschaft | ||||||
| as a token of friendship | als Zeichen der Freundschaft | ||||||
| a matter of particular interest | eine Sache von besonderem Interesse | ||||||
| a matter of special importance | eine Sache von besonderer Bedeutung | ||||||
| It's a matter of common knowledge. | Es ist allgemein bekannt. | ||||||
| It's a matter of life and death. | Es geht um Leben und Tod. | ||||||
| as a mark of my esteem | als Zeichen meiner Achtung | ||||||
| purely a matter of duty | eine reine Pflichtübung | ||||||
| It's merely a matter of form. | Es ist nur Formsache. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| ampere-second Symbol: A-s [ELEKT.][PHYS.] | die Amperesekunde auch: Ampere-Sekunde Pl.: die Amperesekunden, die Ampere-Sekunden [Abk.: Asec] Symbol: As | ||||||
| arsenic [CHEM.][TECH.] | das Arsen kein Pl. Symbol: As | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| out-of-court settlement of disputes [JURA] | alternatives Streitbeilegungsverfahren [Abk.: AS] | ||||||
| American Samoa [GEOG.] | Amerikanisch-Samoa [Abk.: AS] | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| Auger electron spectroscopy [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektroskopie auch: Augerelektronenspektroskopie, Auger-Elektronenspektroskopie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
| Auger electron spectroscopy [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektrometrie auch: Augerelektronenspektrometrie, Auger-Elektronenspektrometrie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
| Auger spectroscopy [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektrometrie auch: Augerelektronenspektrometrie, Auger-Elektronenspektrometrie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
| Auger spectroscopy [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektroskopie auch: Augerelektronenspektroskopie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
Werbung







